Wir sind die Alpenträumer
Wir kümmern uns um fast alles was Sie in Ihrem entspannten Urlaub brauchen. Bei Tageslicht sehen uns unsere Gäste 😊
Wir kümmern uns um fast alles was Sie in Ihrem entspannten Urlaub brauchen. Bei Tageslicht sehen uns unsere Gäste 😊
Gerne beraten wir Sie per Mail oder natürlich auch telefonisch unter +49 (0)8326 384 31 36, damit Sie die passende Wohnung in Ihrem Wunschzeitraum finden.
In unserem unverbindlichen Angebot verstehen sich alle angegebenen Preise inklusive Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher und Geschirrhandtücher sowie eine Grundausstattung Spülmittel, Spülmaschinentabs (sofern Spülmaschine), Küchenrolle, Küchenschwamm, Spüllappen, Mülltüten, Seife, Toilettenpapier und Kosmetiktücher.
Bei erfolgreicher Buchung, senden wir Ihnen Ihre Buchungsbestätigung zu, die Sie ganz einfach durch einen Klick bestätigen. Danach erhalten Sie noch einmal eine Mail, in der Sie sich online einchecken können mit allen Daten, die wir benötigen, um Sie bei der Kurverwaltung anzumelden.
Den Rechnungsbetrag für Ihre Buchung überweisen Sie bitte so rechtzeitig, dass er spätestens am Anreisetag auf unserem Konto gutgeschrieben ist.
Eine Kartenzahlung ist nicht möglich.
Circa 14 Tage vor Ihrem verdienten Urlaub erhalten Sie eine E-Mail mit allen Informationen zu Ihrer Anreise.
Ein paar Tage vor Anreise (sobald Sie wissen, wann Sie ungefähr in Oberstdorf ankommen), können Sie sich gerne bei uns telefonisch unter +49 (0)8326 384 31 36 melden, sonst melden wir uns auf jeden Fall vor Ihrem Urlaub bei Ihnen, um Ihre Anreise zu besprechen.
Ihre Ferienwohnung steht Ihnen ab ca. 15 Uhr bzw. nach Absprache zur Verfügung.
Bitte geben Sie uns diese Zeit, um unsere Vorbereitungen vollenden zu können. Vielen Dank.
Nach Ihrem Einzug in die Ferienwohnung freuen wir uns über eine Nachricht von Ihnen entweder per Mail an info@urlaub-alpentraum.de oder telefonisch unter +49(0)8326 384 31 36 - wie Sie möchten. Dann wissen wir, dass Sie gut angekommen sind.
Unsere Bürozeiten finden Sie unten auf dieser Seite.
Die Alpenträumer wünschen Ihnen eine gute Anreise und einen wunderschönen Urlaub mit tollen Eindrücken bei uns im Allgäu.
Ihre Ferienwohnung steht Ihnen am Abreisetag bis 9 Uhr zur Verfügung. Denken Sie bitte daran, Ihre Gästekarte (AllgäuWalserCard) wieder aus dem Geldbeutel zu nehmen und zusammen mit dem Wohnungsschlüssel auf den Tisch zu legen. Sie (und auch die Gästekarten) gehen zwar gerne auf Reisen, wir benötigen sie jedoch auch für Ihre „Nachfolger“ ☺. Vielen Dank.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen heute schon einen unvergesslichen Aufenthalt bei uns im Allgäu!
Wir haben nur einen einzigen Wunsch an Sie:
Nach einem unvergesslichen Aufenthalt im Allgäu, freuen wir uns sehr über eine konstruktive Bewertung unter Oberstdorf oder den Hörnerdörfern In jeder Wohnung liegt auch ein Bewertungsbogen in der Infomappe. Hier können Sie uns gerne auch Ihre persönlichen Anregungen mitteilen.
Wir sind natürlich stets bemüht unser Bestes für Ihren gelungenen Urlaub zu tun.
Herzliche Grüße aus dem wunderschönen Allgäu
Ihre Alpenträumer
Uta Klein
Petra Fracaro
Laura Schieberl
Martina Schieberl
Daniela Westphal
Petra Waibel
Sabrina Kramer
und viele weitere, fleißige MitarbeiterINNEN, die sich um die Reinigung Ihrer Ferienwohnung kümmern.
Gerne nehmen wir Wetterwünsche während Ihres Urlaubes entgegen, geben diese auch unmittelbar in Auftrag, jedoch gibt es manchmal Lieferschwierigkeiten, die wir grundsätzlich nicht beeinflussen können und daher heute schon bedauern. Aber wie man so schön sagt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. ☺
Bei der Alpininfo Oberstdorf finden Sie die durchschnittlichen Temperaturen der vergangenen Jahre in Oberstdorf (ähnlich in den Hörnerdörfern).
Hier ein kleiner Vorgeschmack:
„Während die Niederschlagsmengen im Winter wie im Sommer zu den ertragreichsten in ganz Deutschland zählen („Deshalb ist es bei uns auch so grün“, Anmerkung von uns), führt Oberstdorf nicht selten auch im Wettbewerb um die meisten Sonnenstunden! Mit Kälteperioden mit doch 20 Grad unter Null muss im Winter genauso gerechnet werden, wie mit Temperaturen jenseits der 30 Grad-Plus-Grenze an heißen Sommertagen!“